Städtedaten.de - Die Städte in Deutschland

Stadt Aachen

Daten und Infos zur Stadt - Städtedaten


Sie liegt in folgendem Bundesland: Nordrhein-Westfalen 
Ihr Reg. Bezirk ist: Köln 
Landschaftsverband: Rheinland 
Der Landkreis der Stadt: Kreisfreie Stadt 
Dort findet man die Stadt im Atlas: 50° 46' n. Br., 06° 06' ö. L.
Höhe: 125-410 m ü. NN 
Sie hat eine Fläche von: 160,83 km² 
Die Einwohnerzahl ist: 257.250 (31. Mai 2005) 
So hoch ist dort die Bevölkerungsdichte: 1.600 Die Einwohnerzahl ist/km² 
Unter folgender PLZ ist die Stadt verzeichneten: 52062-52080 (alt: 5100) 
Die telefonische Vorwahl lautet: 0241 (Süden 02408) 
Kfz-Kennzeichen: AC 
Der Gemeindeschlüssel ist: 05 3 13 000 
Stadtgliederung: 7 Stadtbezirke 
Dort findet man die Ämter: Markt
52058 Aachen 

Die Stadt im World Wide Web


Website - Die hochoffizielle Homepage

Tierpark Aachen
Sportvereine in Aachen
Alemannia Aachen
Westwacht Aachen

Stadtentwicklung / Geschichtliches Aachen


Vorzeit Ein steinzeitliches Feuersteinbergwerk auf dem Lousberg (etwa 3000-2500 v. Chr.) und andere Steinzeitfunde zeugen schon damals von einer Besiedlung des Aachener Raumes. Bis zum 1. Jahrhundert siedelten die Kelten in Aachen, wie zahlreiche Orts- und Flurnamen belegen. Danach waren es die Römer, die Aachen mit Thermen- und Tempelbauten zu einem Militärbad machten; auch Burtscheid war bereits im 1. Jahrhundert römischer Badeort. Fränkische Gräber aus der Mitte des 7. Jahrhunderts bezeugen eine Besiedlung des Aachener Ortskerns.

765 Erste schriftliche Erwähnung Aachens als "Aquis villa" durch König Pipin.

768 König Karl residiert in Aachen - etwa 20 Jahre später beginnt der Bau des Palastes und der Pfalzkapelle (dem heutigen Dom). Die Stadt wird zu seinem Lieblingsaufenthalt und damit zum Zentrum des Reiches.

814 Beisetzung Karls des Großen in der Pfalzkapelle. Krönung Ottos I. zum König im Jahr 936. Von nun an bleibt Aachen über 600 Jahre Krönungs