Stadt Adelsheim
Daten und Infos zur Stadt - Städtedaten
Sie liegt in folgendem Bundesland: Baden-Württemberg
Ihr Reg. Bezirk ist: Karlsruhe
Der Landkreis der Stadt: Neckar-Odenwald-Kreis
Dort findet man die Stadt im Atlas: 49° 24' N, 09° 23' O
Höhe: 226 m ü. NN
Sie hat eine Fläche von: 43,84 km²
Die Einwohnerzahl ist: 5.540 (31. Dez. 2004)
So hoch ist dort die Bevölkerungsdichte: 126 Die Einwohnerzahl ist je km²
Ausländeranteil: 4,3 %
Unter folgender PLZ ist die Stadt verzeichneten: 74737 - 74740
Die telefonische Vorwahl lautet: 06291
Kfz-Kennzeichen: MOS
Der Gemeindeschlüssel ist: 08 2 25 001
Dort findet man die Ämter: Marktstraße 7
74740 Adelsheim
Die Stadt im World Wide Web
Website - Die hochoffizielle Homepage
Stadtgeschichte
Adelsheim, eine Stadt mit einer reichen und vielschichtigen Geschichte, liegt malerisch am Zusammenfluss der Flüsse Kirnau und Seckach im
Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg. Ursprünglich im Besitz der Reichsritter, wurde die Stadt nach dem Reichsdeputationshauptschluss
1803 dem Großherzogtum Baden zugeschlagen. Im Jahr 1828 wurde Adelsheim zum Sitz eines Bezirksamtes, welches für zahlreiche Gemeinden
zuständig war, und erlebte in dieser Funktion über mehr als ein Jahrhundert eine Blütezeit des Handels und der Kultur.
Die historische Bedeutung Adelsheims spiegelt sich auch in der Architektur und Kultur der Stadt wider. Besonders prägend sind die
Jakobskirche, die als Grablege der Ritter von Adelsheim diente, sowie die beiden Schlossgebäude, die zusammen mit dem Stadtturm und dem
Bauländer Heimatmuseum ein geschlossenes, historisches Ensemble bilden.
Das 17. und 18. Jahrhundert waren geprägt von einem florierenden Handel und Gewerbe, wobei die Stadt als kaiserliche Poststation auch ein
wichtiger Knotenpunkt für Reisende und Handelsrouten war. Die Stadt erlebte im 19. Jahrhundert durch die Industrialisierung und die
Anbindung an das Eisenbahnnetz weiteres Wachstum. Adelsheim war zudem einer der Hauptorte während der Revolution von 1848/49 in Badisch
Franken.
Adelsheim hat auch sehr schwierige Zeiten erlebt, insbesondere während des Zweiten Weltkrieges und in der Nachkriegszeit, als die Stadt
fast entvölkert war und später eine große Anzahl von Evakuierten und Vertriebenen integrierte.
Heute ist Adelsheim ein lebendiger Ort mit einer reichen kulturellen Szene, darunter Veranstaltungen wie das Adelsheimer Volksfest und
das leuchtende Weihnachtsmarkt-Event „Adelsheim leuchtet“. Die Stadt bietet auch vielfältige Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten und hat
eine gute Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel und die Autobahn A81.
Sehenswürdigkeiten
Adelsheim, eingebettet in die reizvolle Landschaft des Neckartal-Odenwalds, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch
interessant als auch kulturell bedeutsam sind. Zentral steht die Jakobskirche, die aus dem spätgotischen Zeitalter stammt und in der sich
beeindruckende Grabdenkmäler der Adelsheimer Ritterfamilie befinden. Dieses historische Bauwerk spiegelt die lange Geschichte und die
Bedeutung der Stadt im regionalen Adel wider.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Bauländer Heimatmuseum, das in einer gut erhaltenen Zehntscheune aus dem Jahr 1758 untergebracht ist. Das
Museum präsentiert eine faszinierende Sammlung, die Einblicke in das ländliche Leben der Region bietet, von bäuerlichen Arbeitsgeräten bis
hin zu bürgerlichen Wohnkulturen verschiedener Epochen.
Die ehemalige Synagoge in Sennfeld, jetzt ein Teil von Adelsheim, zeugt von der einst blühenden jüdischen Gemeinde, die hier über Jahrhunderte
lebte. Dieses Gebäude ist ein wichtiges Denkmal für das religiöse und soziale Leben der jüdischen Bürger Adelsheims und der umliegenden Gebiete.
Kulturell bereichert wird Adelsheim durch das Event "Adelsheim leuchtet", das die Stadt in einem besonderen Licht zeigt und sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Diese Veranstaltung ist ein Highlight im städtischen Kalender und verwandelt die Umgebung in eine lebendige und farbenfrohe Bühne.
Neben diesen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet Adelsheim zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Der Naturpark Neckartal-Odenwald, zu dem Adelsheim gehört, ist ideal für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren, mit Routen, die durch malerische Landschaften führen.