Städtedaten.de - Die Städte in Deutschland

Stadt Bad Königshofen i.Grabfeld

Daten und Infos zur Stadt - Städtedaten


Sie liegt in folgendem Bundesland: Bayern
Ihr Reg. Bezirk ist: Unterfranken
Land
Kreis:
Land
Kreis Rhön-Grabfeld
Dort findet man die Stadt im Atlas: 50° 18' n. Br. 10° 25' ö. L.
Höhe: 287 m ü. NN
Sie hat eine Fläche von: 69,52 km²
Die Einwohnerzahl ist: 7.008 (31. Dezember 2003)
So hoch ist dort die Bevölkerungsdichte: 101 Die Einwohnerzahl ist je km²
Unter folgender PLZ ist die Stadt verzeichneten: 97631
Telefonische Die telefonische Vorwahl lautet: 09761
Kfz-Kennzeichen: NES
Der Gemeindeschlüssel ist: 09 6 73 141
Dort findet man die Ämter: Marktplatz 2 97631 Bad Königshofen i.Grabfeld

Die Stadt im World Wide Web


Website - Die hochoffizielle Homepage

Stadtentwicklung / Geschichtliches Bad Königshofen


Geschichte sehen und in Bad Könighofens Vergangenheit reisen.

Das Grabfeld verdankt der Sage nach einem Ring seine Entstehung. Es heißt, eine Königin sei dort mit ihrem Gefolge zur Jagd gewesen und habe dabei ihren Ring verloren. Da sie sehr an dem Schmuckstück hing, ließ sie die ganze Gegend umgraben. An der Stelle, an der der Ring schließlich gefunden wurde, ließ sie aus Dankbarkeit einen Königshof errichten.

Das Glockenspiel am Erker des Rathauses erinnert an diese Sage. Sicher ist, daß Königshofen alten Ursprungs ist. Schon 741 n. Chr. wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt.

Ungezählte Exponate künden von der Frühgeschichte bis in unsere Tage. In der „Schranne”, einer Zweigstelle der prähistorischen Staatssammlung München, sind seltene Funde aus der Zeit um 4500 v. Chr., Bodenfunde aus der römischen Kaiserzeit, dem hohen Mittelalter sowie originalgetreue Nachbauten von Gräbern aus der Hallstattzeit (700-500 v. Chr.) zu besichtigen.

(Quelle: Website)