Städtedaten.de - Die Städte in Deutschland

Stadt Gladenbach

Daten und Infos zur Stadt - Städtedaten


Sie liegt in folgendem Bundesland: Hessen
Ihr Reg. Bezirk ist: Gießen
Land
Kreis:
Marburg-Biedenkopf
Sie hat eine Fläche von: 72,28 km²
Die Einwohnerzahl ist: 12.592 (31. Dezember 2004)
So hoch ist dort die Bevölkerungsdichte: 174 Die Einwohnerzahl ist je km²
Höhe: 262 m ü. NN
Unter folgender PLZ ist die Stadt verzeichneten: 35075 (alt:3554 )
Telefonische Die telefonische Vorwahl lautet: 06462
Dort findet man die Stadt im Atlas: 50° 46' nördl. Breite 8° 34' östl. Länge
Kfz-Kennzeichen: MR
Der Gemeindeschlüssel ist: 06 5 34 010 Gemeindegliederung: 15 Stadtteile
Dort findet man die Ämter: Karl-Waldschmidt-Straße 3 35075 Gladenbach

Die Stadt im World Wide Web


Website - Die hochoffizielle Homepage

Stadtentwicklung / Geschichtliches Gladenbach


- 12. Jhd., 2. Hälfte Erbauung der Burg durch die Ritter von Gladenbach.

- 1237 Die Burg kommt unter den Einfluß des Erzbischofs von Mainz.

- 1248 Eroberung und Zerstörung durch die Landgräfin Sophie von Brabant.

- 1255 Wiederaufbau... die Burg wird landgräfliches Lehen.

- ab 1300 Die Burg wird vom Landgrafen eingezogen und als Pfand benutzt.

- ab 1398 Sitz der hessischen Amtsverwaltung, Umbau zum Schloß mit für den Landesherren reservierten Räumen, am Schloßberg entsteht ein Brauhaus.

- 1471 Landgraf Wilhelm III. wird hier geboren.

- 1478-80 Erzbischof Ruprecht von Köln wird hier gefangen gehalten.

- 1526-27 Zufluchtsort für Herzog Ulrich von Württenberg.

- 16. Jhd., 2. Hälfte Bau von Scheunen und Stallungen innerhalb der Ringmauer.

- 1635 Errichtung von Barrikaden vor dem Tor, die Zufahrt wird verlegt.

- 1647 Zerstörung durch niederhessische Truppen.

- 1648-65 Neubau eines Amtshauses

- 1770 Umzug der Verwaltung nach Gladenbach.

- ab 1775 Nutzung der Ruine als Steinbruch.

(Quelle: Website)