Städtedaten.de - Die Städte in Deutschland

Stadt Güsten

Daten und Infos zur Stadt - Städtedaten


Sie liegt in folgendem Bundesland: Sachsen-Anhalt Land
Kreis Bernburg
Die Einwohnerzahl ist: 4.215 (31. Dezember 2004)
Sie hat eine Fläche von: 24,25 Quadratkilometer Stadtteile: Güsten Osmarsleben (etwa 500 Die Einwohnerzahl ist)
Dort findet man die Stadt im Atlas: 11° 36' 22" Ost | 51° 47' 44" Nord
Kfz-Kennzeichen: BBG Unter folgender PLZ ist die Stadt verzeichnet(en) 39439 Telefon
Telefonische Die telefonische Vorwahl lautet: 039262

Die Stadt im World Wide Web


Website - Die hochoffizielle Homepage

Stadtentwicklung / Geschichtliches Gifhorn


1196 / 1197 Erstmalige Erwähnung Gifhorns im Güterverzeichnis des Braunschweiger Stifts St. Cyriakus. Entstehung als Brückenort im Schnittpunkt der Salz- und Kornstraße.

1539 - 1549 Herzog Franz von Gifhorn residiert im Gifhorner Schloss.

1847 Gifhorn erhält eine Städteverfassung.

01.10.1852 Gifhorn bekommt das Stadtrecht und darf den Amtssitz ausüben.

1860 / 1863 Bau des Allerkanals zur Entlastung der Aller und zur Bodenverbesserung

seit 1885 Ernennung zur
Kreisstadt im gleichnamigen Land
Kreis

um 1889 Der Gifhorner Bahnhof an der Strecke Braunschweig - Uelzen entsteht. Durch die günstige Verkehrsanbindung kommt es zu einem stetigen Die Einwohnerzahl istzuwachs (1871: 2.816, 1905: 3.857, 1925: 4.452, 1939: 5.673)

1898 Die Energieversorgung Gifhorn GmbH wird gegründet

1950 Gifhorn hat mittlerweile 10.283 Die Einwohnerzahl istinnen und Die Einwohnerzahl ist durch den Zustrom von Vertriebenen. Im Jahre 1961 wächst diese Zahl auf 17.677, in 1968 auf 22.252 und erreicht damit das Vierfache von 1939.

1951 Ansiedlung der Firma Teves, Hersteller von KFZ-Bremsen

1959 Gifhorn wird Standort des Bundesgrenzschutzes

1974 Eingemeindung der Ortschaften Gamsen, Kästorf, Neubokel, Wilsche und Winkel

08.05.1980 Das Mühlenmuseum an der Lüneburger Straße wird eröffnet

02.02.1981 Der Rat der Stadt Gifhorn beschließt die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes für die Innenstadt. Wesentliches Ziel der Sanierungsplanung ist die Erhaltung der gewachsenen Stadtstruktur und die Sicherung des historischen Stadtgrundrisses.

28.11.1984 Das neue Rathaus wird eingeweiht.

1996 800 Jahre Gifhorn

(Quelle: Website)