Städtedaten.de - Die Städte in Deutschland

Stadt Hitzacker (Elbe)

Daten und Infos zur Stadt - Städtedaten


Sie liegt in folgendem Bundesland: Niedersachsen
Land
Kreis:
Lüchow-Dannenberg
Sie hat eine Fläche von: 58,44 km²
Die Einwohnerzahl ist: 5.109 (31. Dezember 2002)
So hoch ist dort die Bevölkerungsdichte: 87 Die Einwohnerzahl ist/km²
Höhe: 12 m ü. NN (Stadtinsel)
Unter folgender PLZ ist die Stadt verzeichnet: 29456
Telefonische Die telefonische Vorwahl lautet: 05862
Dort findet man die Stadt im Atlas: 53° 8' n. Br. 11° 3' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: DAN Amtlicher
Der Gemeindeschlüssel ist: 03 3 54 009
Stadtgliederung: 11 Stadtteile/Stadtbezirke
Dort findet man die Ämter: Am Markt 7 29456 Hitzacker (Elbe)

Die Stadt im World Wide Web


Website - Die hochoffizielle Homepage

Stadtentwicklung / Geschichtliches Hitzacker


Hitzacker, gelegen auf einer Insel in der schiffbaren Jeetzel vor deren Einmündung in die Elbe, wird erstmals 1203 urkundlich erwähnt und erhielt 1258 Stadtrecht. Seit 1260 bestimmte ein einträglicher Elbzoll die wirtschaftliche Entwicklung des Fischer- und Schifferortes. Eine Pestepidemie, Brandkatastrophen und die Auswirkungen des Dreißig- und des Siebenjährigen Krieges hemmten die Entwicklung Hitzackers und sein von Schifffahrt, Bierbrauerei und dem Kornhandel nach Hamburg geprägtes Wirtschaftsleben. Eine kontinuierliche Aufwärtsentwicklung ist erst im 19. Jh. zu verzeichnen.

Der seit 1851 bedeutungslos gewordene Elbzoll wurde 1872 aufgehoben. Mit dem Ausbau der Straßen und der Schienenwege in den 1870er Jahren verlor die Jeetzel als Verkehrsweg an Bedeutung. Die Verkehrserschließung des Elbe-Jeetzel-Raumes brachte Hitzacker zwar keinen industriellen Aufschwung, verhinderte aber den wirtschaftlichen Abstieg durch die abseitige Lage.

(Quelle: Website)